Literatur 19. Jh.
Die Liste enthält 84 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Sadi: Sadi’s Rosengarten. Aus dem Persischen von Philipp Wolf. Stuttgart, Scheible 1841. 15,5 x 10,4 cm. Farbig lithpgraphierter Titel, 335 Seiten. Leder der Zeit mit mit goldenem Rückentitel und etwas mit Rückenvergoldung, goldenen Deckelfileten, Kantenvergoldung und Ganzgoldschnitt. Einband etwas fingerfleckig und teils ein klein wenig berieben. Vorsätze gebräunt bzw. leimschattig. Innen teils etwas stockfleckig.
Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung des Verfassers „Johannes Kurtz zum Geschenk erhalten von Wolff Stadtpfarrer in Rottweil 1841“ Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 19. Jh., persische Literatur, Widmungsexemplare |
200,-- | ![]() |
![]() |
Sailer, Johann Michael: Vermische Schriften. Zweite revidirte Auflage. Sulzbach, J. E. v. Seidel 1841. 21,4 x 12,9 cm (oktav). XVI, 632, LXIV Seiten. Leder der Zeit (bayerischer Schulpreiseinband) mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen, etwas Rückenvergoldung, goldenen Deckelvignetten (diese verblasst bzw. oxydiert), Ganzgoldschnitt. Deckel berieben und stark angestaubt und fleckig und etwas aufgebogen. Papier oben durchgehend etwas wasserwellig und teils mit schwachem Wasserrand, durchgehend teils mäßig, teils stärker gebräunt und stockfleckig.
Schulpreis an den Schüler der IIIten Gymnasialklasse Kaspar Heckelmiller, München 1842. Inhalt: Die weisheit auf der Gasse, oder Sinn und Geist deutscher Sprichwörter. Sprüche der Weisen, deutsch und latein. Sprüche, mit und ohne Glosse. Fragmente aus der Lebenskunde. Die christliche Moral. Ueber den Selbstmord. Herbstgaben. Reisegeschenk für Soldaten. Gesammelte Sprüche. Theorie des weisen Spottes. Anhang. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern / Bavarica, Literatur 19. Jh., Pädagogik / Erziehung, Schulpreiseinbände, Theologie |
80,-- | ![]() |
![]() |
Schauenburg, Karl Hermann: Gedichte. Düsseldorf, Arnz 1853. 18 x 11,5 cm. 288 Seiten. Halbleinen der Zeit ohne Rückentitel. Vorsätze gebräunt.
Erste Ausgabe (vgl. Lexikon westfälischer Autorinnen und Autoren 1750 bis 1950, Online-Version). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Literatur Erstausgaben |
60,-- | ![]() |
Scherr, Johannes: Würtemberg im Jahre 1844. Zweite durchgesehene und vermehrte Auflage. Winterthur, Steiner 1845. 21,2 x 13,7 cm. 237 Seiten, 1 Bl. (Register) und Druckfehler-Zettel. Späterer Pappband mit goldenem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen, beide Deckel der Original-Broschur mit eingebunden. Einband gebräunt und etwas berieben, die eingebundenen Broschurdeckel stark a und gebräunt. Innen teils sauber, teils mäßig, teils stärker stockfleckig und wasserandig, vereinzelte Bleistiftanstreichungen.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Württemberg |
80,-- | ![]() |
|
Scherr, Johannes: Würtemberg im Jahre 1845. Eine Stimme für Feind und Freund. Erste Ausgabe/Auflage. Belle-Vue bei Constanz (Konstanz), Verlags- und Sortimentsbuchhandlung zu Belle-Vue 1845. 20,6 x 14 cm. 193, (3) Seiten. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel auf Papierschildchen. Einband etwas angestaubt, gebräunt, berieben und stockfleckig. Exlibris auf Vorsatz. Vorsätze, Titel und die ersten 10 Bl. ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Württemberg |
100,-- | ![]() |
|
![]() |
Schmid, Christoph von: Blüthen dem blühenden Alter gewidmet von dem Verfasser der Ostereyer. Landshut, Krüll 1819. 17 x 10,8 cm. 144 Seiten. Pappband der Zeit. Rücken fehlt größtenteils. Bibliothekssignatur am Rücken. Deckel und Titelblatt stark gelockert. Besitzeintrag auf Vorsatz (Schulinspektoratsbibliothek Isny). Teils etwas stockfleckig.
Erste Ausgabe. Wilpert / Gühring 7 Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Jugendbuch / Jugendbücher, Literatur 19. Jh. |
50,-- | ![]() |
![]() |
Schwartz, Marie Sophie: Sämtliche Werke. Aus dem Schwedischen von S. Büchele, und Otto gen. Reventlow. Hier nur die Bände 1 bis 17 sowie 25 bis 44, gebunden in 15 Bände. Bände 1 bis 11 (= Bände 1 bis 4 der vorliegenden Reihe) in zweiter Auflage. 14 Bände. Stuttgart, Franckh ohne Jahr (um 1860/70). 15,7 x 11,5 cm. Halbleder der Zeit mit goldenen Rückentiteln und ornamentaler mit Rückenvergoldung (Bände 1 bis 4 mit braunem, die übrigen mit grünem Rückenlede)r. Deckel jeweils mit goldenem Besitzer-Prägestempel. Marmorierte Vorsätze. Rücken teils etwas verblasst und berieben. Bei einigen Bänden Papier qualitätsbedingt gebräunt (schlechte Papierqualität). In manchen Bänden auf einigen Seiten der Druck der Rückseite durchscheinend.
Inhalt: Der Mann von Geburt und das Weib aus dem Volke. Arbeit adelt den Mann. Jugenderinnerungen. Die Tochter des Edelmanns. Schuld und Unschuld. Die Söhne des Drehorgelmanns. Geburt und Bildung. Schuld und Unschuld. Eine eiteln Mannes Frau. Wilhelm Stjernkrona. Meine Lebensschicksale. Die Wittwe und ihre Kinder. David Waldner. Ein Opfer der Rache. Gold und Name. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 19. Jh. |
265,-- | ![]() |
Sherwood, (Mary Martha): Roxobel. Erster bis vierter Theil. Deutsch von Louise Marezoll. Eingeleitet von Gustav Plieninger. (= ausgewählte Erzhählungen Bände 1 bis 4). 4 Teile in 2 Bänden. Stuttgart, Belser 1841. 15 x 11,5 cm. 248, 183; 192, 214 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentiteln auf roten Schildchen und etwas Rückenvergoldung, grüne Schnitte. Einbände etwas berieben, Deckel etwas stock- und schimmelfleckig (ausgetrockent).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh. |
40,-- | ![]() |
|
![]() |
Spitta, Carl Johann Philipp: Psalter und Harfe. Eine Sammlung christlicher Lieder zur häuslichen Erbauung. Vierte Auflage, mit Stereotypen. Leipzig, August Robert Friese 1836. 17,4 x 11,3 cm (Oktav). Gestochener Titel, VIII, 159, (1) Seiten. Bedruckter Original-Pappband. Einband gebräunt, fleckig und berieben, innen durchgehend stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Literatur 19. Jh. |
20,-- | ![]() |
![]() |
Staël-Holstein, A. L. Germaine Baronne de: Corinne ou l’Italie. Nouvelle édition. 2 Bände. Paris, Hiard 1837. 14 x 9,3 cm. 234, (2); 239, (1) Seiten. Leinen der Zeit mit goldenen Rückentiteln. Berieben, Rücken verblasst und schiefgelesen, Vorsätze und Titel etwas stockfleckig, vorderer fliegender Vorsatz von Band 2 mit Ausschnitt oben, vorderer fliegender Vorsatz von Band 1 fehlt.
Schlagwörter: französische Bücher, Literatur 19. Jh., Literatur französisch |
30,-- | ![]() |
Einträge 71–80 von 84
|