Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Literatur 19. Jh.

Die Liste enthält 84 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
33380 Goethe, Johann Wolfgang: Benvenuto Cellini. Band 15 aus „Werke, Wien 1816-1822“. Wien und Stuttgart, Kaulfuß und Armbruster und Cotta 1818. 16,8 x 10,5 cm. 436 Seiten, mit einem gestochenen und einem gedruckten Titel. Olivgrüner geprägter Ledereinband der Zeit mit goldenem Rückentitel und goldener Bandnumerierung auf roten Schildchen, mit Rücken- und Dekelvergoldung, marmorierten Schnitten und marmorierten Vorsätzen. Rücken, Gelenke, Ränder und Kanten etwas berieben, Rücken verblasst bzw. gebräunt, Ecken etwas bestoßen, kleine Bibliothekssignatur auf dem Vorderdeckel. Innen teils etwas gebräunt und stockfleckig. Handschriftliche Notiz zur Titelvignette unterhalb derselben auf dem gestochenen Titel.

Goedeke IV, 3, 10. Hagen 22: „Bª (= vorliegende Ausgabe) ist ein von Cotta selbst gesteuerter und von Goethe bewilligter Nachdruck von B (= Werke, Cotta 1815-1819). Er entstand auf Grund von Cottas geschäftlicher Verbindung mit der Wiener Verlagsfirma Kaulfuß und Armbruster und diente dem Zweck, dem österreichischen Nachdruck zu begegnen. Infolge der österreichischen Zensurbestimmungen, die die Vorlage von Manuskripten forderten, beruht er z. T. auf den Druckvorlagen für B bzw. auf denen der Einzeldrucke, z. T. aber auch auf den Aushängebögen, die noch einmal abgeschrieben wurden. Bildet daher in einer Reihe von Fällen ein Korrektiv für den Text von B, besitzt jedoch starke Eigentümlichkeiten in Orthographie und Interpunktion“.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 19. Jh.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
40561 Goethe, Johann Wolfgang: Goethes Gespräche. Eine Sammlung zeitgenössischer Berichte aus seinem Umgang auf Grund der Ausgabe und des Nachlasses von Flodoard Freiherrn von Biedermann ergänzt und herausgegeben von Wolfgang Herwig. Mit Kommentarband (IV), aber ohne den Nachtragsband (V). 4 Bände in 5 Bänden. Zürich, Artemis 1965-1984. 18 x 11 cm. 1027; 1230; 883; 967; 578 Seiten. Original-Leinen mit Schutzumschlägen.

Versand dieser Bücher nur innerhalb der Europäischen Union. Versand ausserhalb der EU wegen des Gewichtes zu teuer!!

Schlagwörter: Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh., Werkausgaben

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einbände Goethe, Johann Wolfgang: Goethe’s Schriften. Faksimile der Ausgabe Leipzig, Göschen 1787-1790. 8 Bände. Zürich, Artemis 1968. 16,6 x 10,2 cm. Original-Leder mit goldenen Rückentiteln auf roten Schildchen und ein wenig mit Rückenvergoldung. Kanten und Ränder teils ein klein wenig berieben. Ohne die Plastikumschläge.

Nummer 912 von 975 (gesamt: 1000) Exemplaren.

Schlagwörter: Faksimile, Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh., Numerierte Exemplare, Werkausgaben

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
Goethe, Johann Wolfgang: Rameaus’s Neffe. Ein Dialog von Diderot. Aus dem Manuscript übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Goethe. Band 20 aus „Werke, Wien 1816-1822“. Wien und Stuttgart, Armbruster und Cotta 1820. 16,8 x 10,5 cm. 432 Seiten, mit einem gestochenen und einem gedruckten Titel. Olivgrüner geprägter Ledereinband der Zeit mit goldenem Rückentitel und goldener Bandnumerierung auf roten Schildchen, mit Rücken- und Dekelvergoldung, marmorierten Schnitten und marmorierten Vorsätzen. Rücken, Gelenke, Ränder und Kanten etwas berieben, Rücken verblasst bzw. gebräunt, Ecken etwas bestoßen, kleine Bibliothekssignatur auf dem Vorderdeckel. Innen teils etwas gebräunt und stockfleckig.

Goedeke IV, 3, 10. Hagen 22: „Bª (= vorliegende Ausgabe) ist ein von Cotta selbst gesteuerter und von Goethe bewilligter Nachdruck von B (= Werke, Cotta 1815-1819). Er entstand auf Grund von Cottas geschäftlicher Verbindung mit der Wiener Verlagsfirma Kaulfuß und Armbruster und diente dem Zweck, dem österreichischen Nachdruck zu begegnen. Infolge der österreichischen Zensurbestimmungen, die die Vorlage von Manuskripten forderten, beruht er z. T. auf den Druckvorlagen für B bzw. auf denen der Einzeldrucke, z. T. aber auch auf den Aushängebögen, die noch einmal abgeschrieben wurden. Bildet daher in einer Reihe von Fällen ein Korrektiv für den Text von B, besitzt jedoch starke Eigentümlichkeiten in Orthographie und Interpunktion“.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 19. Jh.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einbände Goethe, Johann Wolfgang: Schriften zur Literatur. Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 7 Bände (inkl. Registerband). Berlin, Akademie-Verlag 1970-1982. 24,5 x 17,1 cm. Original-Leinen. Rücken ein klein wenig angestaubt und verblasst.

These books will only be shipped within the European Union! Versand dieser Bücher nur innerhalb der Europäischen Union.

Schlagwörter: Germanistik, Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh., Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Goethe, Johann Wolfgang: Winckelmann; Hackert. Einleitung in die Propyläen; Ueber Laokoon; Der Sammler und die Seinigen; Ueber Wahrheit und Wahrscheinlichkeit; Ueber Italien, Fragmente; Aeltere Gemählde, Venedig 1791; Don Ciccio; Neueste Italiänische Literatur. (= Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand. Bände 37 und 38). 2 Bände in einem Band. Stuttgart und Tübingen, Cotta 1830 und 1831. 19 x 11,8 cm. 386; 306 Seiten. Halbleder der Zeit mit marmoriertem Schnitt. Einband etwas angestaubtund berieben, Rücken und Lederecken stark berieben. Vorsätze gebräunt und etwas stockfleckig. Stempel auf Titeln.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kunstgeschichte, Literatur 19. Jh.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
37959 Gräffer, Franz: Kleine Wiener Memoiren: Historische Novellen, Genrescenen, Fresken, Skizzen, Persönlichkeiten und Sächlichkeiten, Anecdoten und Curiosa, Visionen und Notizen zur Geschichte und Characteristik Wien’s und der Wiener, in älterer und neuerer Zeit. 3 Bände in einem Band. Wien, Fr. Beck 1845. 18,7 x 12,2 cm. IV, 259, (1); (2), 297, (1); IV, 258, (2) Seiten, mit zusammen 3 lithographierten Frontispizen. Halbleder der Zeit mit grünem Rückenschild. Einband etwas berieben, goldener Rückentitel verblasst, kleines Wurmloch im Rücken. Vorsätze sowie Frontispiz und Titel in Band 1 und letztes Blatt in Band 3 angestaubt, stock- und schmutzfleckig. Innen teils etwas stock- und fingerfleckig. In Band 3 anfangs sehr schmale, gegen Ende sich vergrößernde, aber eher blasse Wasserflecken in den oberen und unteren Ecken. Letztes Blatt knittrig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Österreich, Wien

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einband Grävell, M(aximilian) C(arl) F(riedrich) W(ilhelm): Drei Briefe über Preßefreiheit und Volksgeist. Berlin, Maurer 1815. 17 x 10,4 cm (oktav). 6 Bl., 170 Seiten, 1 Bl. Pappband der Zeit. Einband etwas angestaubt und berieben. Stempel auf Titel (Handelskammer Leipzig – ausgeschieden).

„Grävell veröffentlichte zahlreiche juristische und politische Schriften. 1848 wurde er in die deutsche Nationalversammlung gewählt“ (Deutsche biographische Enzyklopädie Band 4, Seite 125).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Geschichte 19. Jahrhundert, Geschichte allgemein, Literatur 19. Jh., Zeitungen / Presse

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Grillparzer, Franz: Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Friedrich Schreyvogl. 4 Bände Salzburg, Bergland-Buch 1984. 19 x 11,5 cm. 587; 388; 476; 521 Seiten. Original-Pappbände mit Schutzumschlägen und Original-Kartonschuber. Schuber etwas berieben. Rücken der Schutzumschläge verblasst.

Schlagwörter: Literatur 19. Jh., Werkausgaben

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
35476 Gutzkow, Karl: Die Ritter vom Geiste. Roman in neun Büchern. Herausgegeben von Thomas Neumann und Adrian Hummel. Mit dem Band „Materialien“. 4 Bände. Frankfurt, Zweitausendeins 1998. 17,2 x 12,5 cm. 3609 (Bände 1 bis 3 durchgehend pagniniert); 510 Seiten. Original-Halbleinen mit marmorierten Deckeln und versilberten Kopfschnitten. Besitzeintrag jeweils auf hinterem fliegendem Vorsatz (Bleistift). (Haisnische Alterthümer).

Versand dieses Buches / dieser Bücher nur innerhalb Deutschlands (Auslandsversand wegen des Gewichtes zu teuer).

Schlagwörter: Literatur 19. Jh.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 84
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9
: