Kartenspiele / Spielkarten
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Anonym: Der allezeit fertige Billard-Spieler oder Anweisung zur schnellsten praktischen Erlernung dieses Spiels, wie auch des Schach-, Domino-, Dame-, Ball- und Kegel-Spiels. Kurz und faßlich, nach den neuesten Regeln und auf Erfahrung gegründet dargestellt und beschrieben. Angebunden: Der fertige Kartenspieler, oder: Anweisung zur leichten Erlernung der gewöhnlichen und gebräuchlichen Kartenspiele, als: Solo, Mariage, Piquet, Hunderteins, Eilfmännern, Sequenz oder Commerce u.s.w. nebst einigen gesellschaftlichen Kartenspielen zur Unterhaltung in Familienkreisen. Alles kurz und faßlich beschrieben für Jung und Alt. 2 Bände in einem Band. Oels, A. Ludwig ohne Jahr. 16,2 x 9,7 cm (oktav). 81, (15) Seiten und 77, (3) Seiten. Halbleinen der Zeit. Einband stark berieben und beschabt, Rückenschild mit ehemaliges handschriftlichem Rückentitel abgerieben. Zettel mit alten handschriftlichen Notizen sowie Bibliothekssignaturen auf vorderem Spiegel. Stempel jeweils auf Titel. Teils etwas fingerfleckig. Beide Bändchen mit Resten einer zeitgenössischen Rückenbroschur (waren also nicht ursprünglich zusammengebunden). Durchgehend mit Wasserrand unten (Bräunung ohne Schimmel oder sonstige Schäden).
Mit Bibliotheksmärkchen der „Leihbibliothek des W. Hagen in Freiburg, Kirchstr. der evang. Kirche gegenüber“ (vermutlich Freiburg, heute Swiebodzice in Schlesien). Bei dem beschriebenen Ball-Spiel handelt es sich um Schlagball, die deutsche oder auch ursprüngliche Variante von Baseball. Über KVK in keiner deutschen Bibliothek nachweisbar. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Billard, Kartenspiele / Spielkarten, Schach, Spiele / Spielzeug |
750,-- | ![]() |
![]() |
Bentheim-Tecklenburg, Moritz Graf zu: Das Patiencen-Buch oder das durch Karten veranstaltete Geduldspiel. Theilweise frei aus dem Französischen übertragen und aus verschiedenen Ländern durch freundliche Mittheilungen in einem Zeitraum von 25 Jahren zusammengetragen. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Würzburg, Julius Kellner 1864. 21,6 x 14,5 cm (Oktav). X, 194 Seiten. Original-Leinen. Einband ein wenig fleckig und berieben, Kapitale etwas abgegriffen bzw. eingerisse, vorderes Außengelenk oben ca 3 cm aufgeplatzt. Private Widmung auf Vorsatz (1872). Innen teils etwas stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kartenspiele / Spielkarten |
100,-- | ![]() |
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |