Illustration 20. Jh
Die Liste enthält 31 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Albus, Anita: Das botanische Schauspiel. Einundzwanzig Blumen, nach dem Leben gezeichnet und beschrieben von Anita Albus. Nördlingen, Greno 1987. 51 x 33 cm. 3 Bl. und 21 farbige lose Tafeln mit zugehörigen Text- und Deckblättern. Original-Leinenkassette. Kassette teils ein klein wenig angestaubt und gebräunt.
Schlagwörter: Botanik, Illustration 20. Jh |
120,-- | ![]() |
|
![]() |
Aretino, Pietro: Les Sonnets Luxurieux de l’Arétin. (I Sonneti Lussuriosi di Pietro Aretino). Texte italien avec traduction française en regard. Précédés de la notice et des commentaires de Isidore Liseux et publiés pour la première fois avec la suite complète des dessins de Jules Romain d’après des documents originaux. Ohne Ort, ohne Verlag, ohne jahr (um 1900). 21 x 28,8 cm. 3 Bl., VIII, 91 Seiten, 3 Bl. und 32 Tafeln. Original-Halbleder mit 5Bünden, Lederecken, marmorierten Deckeln, Kopfgoldschnitt und marmorierten Vorsätzen, in marmoriertem Original-Pappschuber. Bünde ein klein wenig berieben. Schuber gebräunt und berieben.
Nummer 38 von 300 (gesamt: 310) Exemplaren auf Velin des Rives. 16 Tafeln mit den Illustrationen von Jules Romain und 16 Tafeln Photogravüren nach den lithographierten moderen Varianten davon von Amédée Vignola. Schlagwörter: Erotik / erotische Literatur Illustration Kunst, französische Bücher, Illustration 20. Jh, Numerierte Exemplare |
650,-- | ![]() |
![]() |
Bauer, Konrad F. und Albert Soergel (Herausgeber): Zeitschrift für Bücherfreunde. Organ der Gesellschaft der Bibliophilen. Dritte Folge III und IV. 38. und 39. Jahrgang 1934 und 1935. 2 Bände in einem Band. Leipzig, Seemann 1934-1935. 29,4 x 20,8 cm. VIII, 184; 191 Seiten mit vielen Abbildungen und Beilagen. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel, etwas Rückenvergoldung und farbigem Betzugspapier. Exlibris auf Vorsatz.
Schlagwörter: Buchbinderei, Buchdruck, Einbände, schöne / Handeinbände, Gesellschaft der Bibliophilen, Illustration 20. Jh, Papier / Papiermuster / Vorsatzpapiere |
80,-- | ![]() |
![]() |
Bécat.– Louÿs, Pierre: Les chansons de Bilitis. Illustrations en Couleurs de Paul-Émile Bécat. Ornements décoratifs par Marie Monnier. Paris, Piazza 1943. 20,2 x 14,2 cm. 205 Seiten, 3 Bl. Halbleder der Zeit mit Kopfgoldschnitt, Original-Broschur mit eingebunden. Einband etwas angestaubt, fingerfleckig und berieben. Stempel auf weißem Blatt nach Vorsatz und auf dem hinteren fliegenden Vorsatz verso.
Nummer 2653 von 3000 (gesamt: 3200) Exemplaren der Normalausgabe auf Velin. Mit 25 farbigen Illustrationen von Paul-Émile Bécat. Monod 7391. Carteret IV, p. 252. Schlagwörter: Erotik / erotische Literatur Illustration Kunst, Illustration 20. Jh, Illustration französisch, Numerierte Exemplare |
80,-- | ![]() |
![]() |
Brentano, Clemens: Das Märchen von dem Baron Hüpfenstich und andere. Mit Illustrationen von Rolf Winkler. München, Dietrich 1918. 22 x 14,6 cm. 105 Seiten mit mit zahlreichen Illustrationen im Text und 6 auf schwarzes Papier montierte farbige Illustrationen. Original-Halbpergament mit goldenem Rückentitel und Kopfgoldschnitt, in Original-Pappschuber. Kanten teils etwas berieben, Rücken ein wenig gebräunt. Erste Farbtafel (Frontispiz) mit Einriss (kein Bildverlust), Seidenhemdchen der Farbtafeln teils beschädigt, teils fehlend. Vorsätze etwas angestaubt. Schuber angestaubt, gebräunt und berieben.
Nummer 164 von 250 auf Bütten gedruckten Exemplaren im Halbpergamenteinband. Schlagwörter: Illustration 20. Jh, Märchenbücher / Märchen, Numerierte Exemplare |
100,-- | ![]() |
Cless, Claudia: Frag mich noch einmal ab das Einmaleins des Lebens. Märchen, Gedichte und Geschichten mit Illustrationen von Albrecht Braun. Eislingen, Eigenverlag Claudia Hess 1978. 30,5 x 23 cm. 79 Seiten. Original-Kunstledereinband.
Mit 8-zeiliger handschriftlicher Widmung von Claudia Cless-Müller an Walter Münch (Walter Münch war von 1949 bis 1972 Landrat des Landkreises Wangen). Schlagwörter: Illustration 20. Jh, Literatur 20. Jh., Widmungsexemplare |
50,-- | ![]() |
|
Firmbach, Rainer: Pan. Gedichte mit Originallinolschnitten von Helmut Ackermann. Memmingen 1985. 29,5 x 20,2 cm. Original-Halbpergament. Einband etwas angestaubt, fleckig und berieben. Deckel und Buchblcok etwas verbogen / verzogen.
Nummer 24 von 250 Exemplaren, als Privatdruck von Rainer Firmbach erschienen. Mit 14 signierten Original-Linolschnitten, 22 Originallinolinitialen und 1 Original-Linolvignette (als Golddruck auf dem Deckel) von Helmut Ackermann. Mit Mit 3-zeiliger handschriftlicher Widmung von Helmut Ackermann für Fritz Tröger, unter dieser Widmung auch von Rainer Firmbach signiert. Schlagwörter: Illustration 20. Jh, Numerierte Exemplare, Signierte Exemplare, Widmungsexemplare |
40,-- | ![]() |
|
![]() |
Frey, Alexander Moritz: Solneman der Unsichtbare. München, Delphin 1914. 25,5 x 19,7 cm. 193, (3) Seiten. Original-Pappband. Einband ein klein wenig angestaubt, Kanten ein klein wenig berieben. Rücken und Ränder verblasst. Kleine Fehlstelle im Bezugspapier am Fußende des Rückens.
Mit einer Holzschnitt-Titelvignette und 13 ganzseitigen Original-Holzschnitten von Otto Nückel. Erste Ausgabe. Wilpert / Gühring 2. Lang, Expressionismus, Nr. 251. Jentsch, Illustrierte Bücher des deutschen Expressionismus, Nr. 20: „Seine Vorliebe zur Karikatur und zu romantisch-phantastischen Szenerien machten ihn zum idealen Illustrator der grotesk-bizarren Erzählung »Solneman der Unsichtbare«. Fragment des seltenen Original-Schutzumschlages liegt bei (24 x 18,6 cm. Kanten etwas knittrig und mit kleinen Einrissen). Schlagwörter: Expressionismus, Illustration 20. Jh, Künstler 20. Jh., Original-Graphik |
350,-- | ![]() |
Goethe, Johann Wolfgang: Reineke Fuchs. In zwölf Gesängen. Mit Bildern von Michael Matthias Prechtl. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1999. 31,5 x 20,5 cm. 206 Seiten. Original-Leinen. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vortitel.
Schlagwörter: Illustration 20. Jh |
18,-- | ![]() |
|
Grieshaber.– Hannsmann, Margarete: Immer soll die Zeit schuldig sein. Festschrift für Margarete Hannsmann. Düsseldorf, Eremiten-Presse 1981. 33 x 24,5 cm. 8 Bl. Original-Karton.
Exemplar mit der Nummer A XVII mit 2 von HAP Grieshaber signierten Original-Holzschnitten. Mit 3-zeiliger handschriftlicher Widmung von Margarete Hannsmann an Walter Münch Juli 1981 (Walter Münch war von 1949 bis 1972 Landrat des Landkreises Wangen). Fürst 81/11 und 81/12 (die Angaben im Impressum des Buches stimmen nicht mit den Angaben bei Fürst überein). Schlagwörter: Illustration 20. Jh, Numerierte Exemplare, Original-Graphik, Signierte Exemplare, Widmungsexemplare |
200,-- | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 31
Zurück · Vor
|