Literatur und Illustration 17. bis 19. Jahrhundert
Die Liste enthält 79 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Hoelder, Louis (Luise): Euthymia. Erheiternde und gemüthliche Erzählungen für die Jugend beiderlei Geschlechts. Leipzig, Magazin für Industrie ud Literatur ohne Jahr (1832). 18,3 x 11,8 cm. 246 (statt 248) Seiten, 1 Bl. und 5 (statt 6) kolorierte Kupfertafeln. Neuer, völlig laienhaft hergestellter und angeklebter Pappumschlag. Zustand sehr schlecht: neuer Pappeinband unfachmännisch gemacht. Bindung mehrfach gebrochen. Erste Tafel und letztes Blatt mit dem Pappeinband verklebt. Titelblatt und einige weitere Blätter mit Randschäden und kleinen Fehlstellen (ohne Textverlust). Durchgehend gebräunt und fingerfleckig, teils ein wenig stockfleckig. Tafeln knittrig. Eine Tafel sowie 1 Blatt (S. 65/66) fehlen.
Sehr selten. Nur 1 Exemplaren über KVK nachweisbar. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Illustration 19. Jh., JUgendbewegung, Kinderbücher / Bilderbücher |
150,-- | ![]() |
|
![]() |
Hoffmann, E. T. A.: Werke. (1) Elexiere des Teufels. Lebens-Ansichten des Katers Murr. (2) Die Serapions-Brüder. (3) Fantasie- und Nachtstücke. (4) Späte Werke. (5) Schriften zur Musik; Nachlese. (6) Nachlese. Dichtungen, Schriften, Aufzeichnungen und Fragmente. Nach dem Text der Erstdrucke, unter Hinzuziehung der Ausgaben von Carl Georg von Maassen, Georg Ellinger und Hans von Müller, herausgegeben und mit Nachworten versehen von Walter Müller-Seidel, mit Anmerkungen von Wolfgang Kron, Friedrich Schnapp und Wulf Segebrecht. Mit den Illustrationen von Theodor Hosemann zur ersten Gesamtausgabe von 1844/45. 5 Bände. Darmstad und München, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (1-5) und Winkler (6) 1962-1981. 19,4 x 12 cm. 731; 1154; 822; 943; 1060; 534 Seiten (Dünndruckausgabe). Original-Leinen. Bände 1 bis 5: Einbände ein klein wenig gebräunt und Rücken ein wenig verblasst. Besitzeintrag jeweils auf Vorsatz.
Schlagwörter: Literatur 19. Jh., Werkausgaben |
180,-- | ![]() |
![]() |
Holbein.– Schlotthauer, J. (Herausgeber): Hans Holbein’s Todtentanz in 53 getreu nach den Holzschnitten lithographierten Blättern. Mit erklärendem Texte. München, Selbstverlag des Herausgebers 1832. 15 x 10,3 cm (Keinoktav). 78 Seiten und 53 Tafeln. Halbleinen der Zeit mit marmorierten Deckeln. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken schiefgelesen. Textteil durchgehend satrk gebräunt und stockfleckig, die tafeln teils nur im Rand ein wenig stockfleckig. Die mittelere Bindeschnur stellenweise gebrochen, einige Tafeln teilweise aus den Bindeschnüren herausgebrochen, (aber nicht lose). 1 Textblatt fast lose.
Die Lithographien auf Chinapapier gedruckt und auf die Tafeln aufgewalzt. Mit einem Beitrag von H. F. Maßmann: „Erläuterungen zur Geschichte und Bedeutung des Holbeinischen Todtentanzes“ (S. 65-78). Rümann, Die illustrierten deutschen Bücher des 19. Jahrhunderts, Nr. 2208. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Illustration 19. Jh., Totentanz |
180,-- | ![]() |
![]() |
Homer: Werke. Band 1: Ilias. Band 2: Odyssee. Deutsch von Johann Heinrich Voß. 2 Bände. Stuttgart und Augsburg, Cotta 1859. 15 x 12 cm. IX, 682; 540 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel und etwas mit Rückenvergoldung. Einbände etwas berieben. Innen teils etwas stockfleckig, Vorsätze gebräunt. Einige Blätter zu Beginn von Band 1 mit Wasserrand.
Schlagwörter: Altphilologie / klassische Philologie |
50,-- | ![]() |
Horaz (Quintus Horatius Flaccus): Horazens Satiren aus dem Lateinischen übersetzt und mit Einleitungen und Anmerkungen versehen von C. M. Wieland. Neue verbesserte Ausgabe. 2 Bände. Leipzig, Weidmann 1804. 20,5 x 12,8 cm (Oktav). 312; 254 Seiten, 1 Bl. Pappband der Zeit mit handschriftlichen Rückentiteln. Einband berieben und bestoßen, Kapitale etwas abgegriffen. Alte Besitzeinträge und kleine Bibliotheksmärkchen auf vorsätzen. Aufgeschnittenes, jedoch unbeschnittenes Exemplar (= rauer Schnitt). Vereinzelt ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Altphilologie / klassische Philologie, Literatur 18. Jh. |
40,-- | ![]() |
|
![]() |
Horaz (Quintus Horatius Flaccus): Horazens Satiren aus dem Lateinischen übersetzt und mit Einleitungen und Anmerkungen versehen von C. M. Wieland. Neue verbesserte Ausgabe. 2 Bände. Leipzig, Weidmann 1804. 20,5 x 12,8 cm (Oktav). 312; 254 Seiten, 1 Bl. Spätere Halbpergamenteinbände (frühes 20. Jahrhundert) ohne Rückentitel, mit Rotschnitt. Stempel und Besitzeinträge auf Titeln, sonst gut und sauber.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Altphilologie / klassische Philologie, Literatur 18. Jh. |
80,-- | ![]() |
![]() |
Hugo, Victor: William Shakespeare. Post-Scriptum de ma Vie. (= Oeuvres complètes, Philosophie vol. II). Paris, Albin Michel / Librairie Ollendorff 1937. 27,9 x 18,7 cm. 6 Bl., 659, (5) Seiten mit einigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Halbleder der Zeit auf 5 Bünden mit goldenem Rückentitel. Rücken ein wenig berieben.
Schlagwörter: Anglistik, französische Bücher, Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte |
80,-- | ![]() |
![]() |
Kleist, Christian Ewald von: Sämtliche Werke. 2 Teile in einem Band. Reutlingen, Johann Georg Fleischhauer 1775. 18 x 11 cm ( Oktav). Kupferstich-Frontispiz (Porträt des Verfassers), XL Seiten, 2 Bl., 132; 167, (1) Seiten, mit zahlreichen Holzschnitt-Vignetten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem und grünem Schildchen und ein wenig Rückenvergoldung, mit Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen (ohne fliegende Vorsätze, waren jedoch nie entalten). Einband etwas berieben, Vorderdeckel mit kleinerer, hinterer Deckel mit größerer Fehlstelle im Bezugspapier. Vorderes Außengelenk unten mit kleinem Wurmloch, Rückenleder ein klein wenig rissig. Reihentitel etwas angestaubt. (Sammlung der poetischen und prosaischen Schriften der schönen Geister in Teutschland).
Schlagwörter: Literatur 18. Jh., Werkausgaben |
65,-- | ![]() |
![]() |
Kleist, Ewald Christian von: Sämmtliche Werke. 2 Teile in einem Band. Wien, F. A. Schraembl 1792. 14,8 x 9,4 cm. Gestochenes Frontispiz, gestochener Titel, XXXVIII Seiten, 2 Bl., 115, (1) Seiten und 1 Kupferstich. 193, (1) Seiten, 11 Bl. (Varianten). Leder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen und reicher Rückenvergoldung, mit marmorierten Vorsätzen. Einband etwas angestaubt und berieben. Rücken und Außengelenke etwas spröde und stärker berieben. Der Reihentitel (Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten) fehlt.
Schlagwörter: Literatur 18. Jh., Werkausgaben |
60,-- | ![]() |
![]() |
Klopstock, Friedrich Gottlieb: Sämtliche Werke. 10 Bände in 8 Bänden. Leipzig, Göschen 1856-1857. 15,2 x 11,4 cm. (Klein-Oktav). Mit insgesamt 5 Stahlstichen. Halbleder der Zeit mit mit Rückenvergoldung. Einbände twas berieben. Innen teils mäßig, teils auch stärker stockfleckig. Stempel jeweils auf Vorsatz.
Schlagwörter: Literatur 18. Jh., Werkausgaben |
80,-- | ![]() |
Einträge 31–40 von 79
|