Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Theologie Kirche Gebet- und Andachtsbücher Kirchengeschichte Religionen

Die Liste enthält 38 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
31268A Sales, Franz von: Philothea oder Anleitung zum gottseligen Leben von dem heiligen Bischofe und erleuchteten Lehrer Franziskus von Sales. Nach der französischen Original-Ausgabe für jeden Stand, jedes Alter und Geschlecht bearbeitet und mit einigen Anmerkungen begleitet von Joseph Moormann. Münster, Deiters 1854. 15,1 x 9,2 cm. Gestochenes Frontispiz, VIII, (2), 460 Seiten. Halbleder der Zeit mit etwas Rückenvergoldung. Einband berieben. Besitzeintrag auf Vorsatz. Durchgehend gebräunt und teils stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Andachtsbücher, Theologie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einband Schulpreis.– Brühl, Moriz: Geschichte der katholischen Literatur Deutschlands vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. In kritisch-biographischen Umrissen. Ein vervollständigender Beitrag zur National-Literatur. 2. Auflage. Wien, Leipzig, Manz, Wagner 1861. 21 x 14 cm. XXXII, 814 Seiten, 1 Blatt. Leder der Zeit (1863) mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung, Silberschnitt. Kanten berieben, Vorderdeckel mit einigen schwachen Kratzern, Vergoldung teils etwas oxydiert. Innen teils etwas stockfleckig.

Schulpreis-Einband der Königlichen Studien-Anstalt Passau für den Schüler Eduard Geyer.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bibliographien, Biographien / Memoiren / Tagebücher, Einbände, schöne / Handeinbände, Schulpreiseinbände

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
33610 Siller, Alois: Der Quell der Gnade. Oder das heilige Meßopfer der römischkatholischen Kirche. Ein Gebet- und Erbauungsbuch. Zum Gebrauch für katholische Christen jeden Standes. Reutlingen und Wien, Enßlin und Laiblin und Mörschner 1842. 16,5 x 10,3 cm (oktav). Stahlstich-Frontispiz, XXXVI, 268 Seiten und 11 lithographierte Tafeln (Kreuzwegstationen). Leder der Zeit mit etwas Rücken- und Dekelvergoldung. Einband etwas berieben. Vorderer fliegender Vorsatz fehlt.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einbände Sintzel, Michael: Leben und Thaten der Heiligen. Eine Legenden-Sammlung für das christkatholische Volk. Zuerst von einigen katholischen Geistlichen in der Schweiz, jetzt neubearbeitet und vermehrt herausgegeben von Michael Sintzel. 4 Bände und Supplementband (Anhänge und Register) in 5 Bänden. Augsburg, Karl Kollmann 1839-1841. 23,7 x 15,2 cm (oktav). 960; 776; 704; 576; 304, 174 Seiten sowie je ein Stahlstich in den Bänden 1 bis 4. Halbleder der Zeit mit goldenen Rückentiteln und Bandnummern auf roten und grünen Rückenschildchen. Einbände (teils stark) berieben und beschabt und etwas angestaubt, Rückenschilder teils beschädigt, Rücken von Band 2 oben etwas eingerissen. Innen durchgehend teils mäßig, teils stärker, teils stark gebräunt und stockfleckig, Vorsätze angestaubt.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Heiligen-Legenden / Heilige / Hagiographie, Kirchengeschichte, Theologie

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
35077 Suter, Johann Franz (Joannes Franciscus): Iob Christianus. Das ist: Wol-meinende Erinnerung Der Aller-Heiligisten, Hoch-nothwendigen, Christlichen Tugend Der Gedult. Denen vnder so vilfältigen Trübsalen und Beschwärden deß Gemüths, Leibs und Glückes seufftzenden Christen zu Hilff und Trost, Wie auch Nicht weniger den Predigern, und Seel-Sorgeren zu sonderen Dienst und Kom[m]lichkeiten. In Vier Theil. Mit beigesetzten nothwendigen Registern verfasset, in Druck verfertiget, und verlegt Durch Ioan. Franciscum Suter, der H. Schrifft Licentiatum zu Walchweil. Zug, Muos 1684. 20 x 15,6 cm (oktav). 1 Bl., gestochens Frontispiz, typographischer Titel in rot und schwarz, 7 Bl., 814 Seiten, 1 Bl., mit mehreren Holzschnitt-Vignetten und -Initialen. Leder der Zeit über Holzdeckeln. Einband sehr stark Besitzeintrag und beschabt und mit größeren Fehlstelln um sehr spröden Lederbezug. Wurmspuren im Einband un in wenigen Blättern (davon 7 mit minimalem Textverlust). Vorderdeckel nahezu lose (hängt nur an einer, auch bereits geschwächten, von 3 Bindeschnüren), Bindung im übrigen Fest. Eine Schließe fehlt. Vorsätze fleckig, Vorderer fliegender Vorsatz zusammen mit dem ersten weißen Blatt lose. Teils etwas stock- und fingerfleckig.

Frontispiz = Kupferstich von Conrad Meyer nach Jacob Kolin, Maler in Zug (Thieme/Becker XXI, S. 236).

Schlagwörter: Alte Drucke, Theologie

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
35672 Young, Edward: Dr. Eduard Young’s Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod und Unsterblichkeit. In neun Nächten. Nebst Desselben sieben Characteristischen Satiren auf die Ruhmbegierde, die allgemeine Leidenschaft. Aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt, durchgehends mit kritischen und erläuternden Anmerkungen begleitet, und mit dem nach der letzten englischen Ausgabe abgedrucken Originale herausgegeben von J. A. Ebert. Hier nur Band 4 von 5 (9. Nacht). Braunschweig, Ludolph Schröders Erben 1771. 20 x 13 cm. 3 Bl., 336 Seiten, 1 Bl. Leder der Zeit mit reicher floraler mit Rückenvergoldung, marmorierten Schnitten und marmorierten Vorsätzen. Es fehlt das erste leere weiße Blatt.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Englische Bücher, Literatur 18. Jh., Philosophie, Theologie

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
35671 Young, Edward: Dr. Eduard Young’s Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod und Unsterblichkeit. In neun Nächten. Nebst Desselben sieben Characteristischen Satiren auf die Ruhmbegierde, die allgemeine Leidenschaft. Aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt, durchgehends mit kritischen und erläuternden Anmerkungen begleitet, und mit dem nach der letzten englischen Ausgabe abgedrucken Originale herausgegeben von J. A. Ebert. Hier nur Band 5 von 5 (Ruhmbegierde). Braunschweig, Ludolph Schröders Erben 1771. 20 x 13 cm. 13 (statt 14) Bl., 434 Seiten, 1 Bl Leder der Zeit mit reicher floraler mit Rückenvergoldung, marmorierten Schnitten und marmorierten Vorsätzen. Es fehlt das erste leere weiße Blatt.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Englische Bücher, Literatur 18. Jh., Philosophie, Theologie

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
30691 Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Reden des Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf über die Auslegung des zweiten Artikels, gehalten zu Berlin im Jahre 1738. Dritte Auflage.. Gnadau, Menz 1848. 17,8 x 11 cm (oktav). 208 Seiten. Pappband der Zeit ohne Rückentitel. Einband etwas angestaubt und berieben, Vorsätze etwas angestaubt. Ab Seite 180 mit schwachem Wasserrand.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Herrnhuter, Theologie

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 31–38 von 38
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4
: