Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Orts- und Landeskunde Allgäu Oberschwaben Bodensee

Die Liste enthält 195 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Häusler, Werner und Willy: Seegfrörne 63. Das Tagebuch vom großen Eis. 2. Auflage. Leutkirch und Konstanz, Verlag der Schwäbischen Zeitung und Seekreis Verlag 1963. 24,4 x 17,4 cm. 63 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Pappband. Durchgehend mit Wasserrand / Wasserfleck im oberen Drittel = Papier etwas gebräunt, aufgerauht und wellig (kein Schimmel, keine Verklebungen).

Schlagwörter: Bodensee, Lindau, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
31472 Hafner, Urs: Republik im Konflikt. Schwäbische Reichsstädte und bürgerliche Politik in der frühen Neuzeit. Tübingen, bibliotheca academica 2001. 24,4 x 17,5 cm. 311 Seiten mit einigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlag. (Oberschwaben – Geschichte und Kultur Band 8).

Schlagwörter: Biberach, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Ravensburg, Reutlingen, Überlingen, Ulm / Neu-Ulm, Wangen

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Schutzumschlag Hohentwiel.– Weiss, Karl: Hohentwiel und Ekkehard in Geschichte, Sage und Dichtung. Mit circa 100 Illustrationen in Autotypiedruck nach Original-Kompositionen von Karl Jauslin und Otto Hertel und photographischen Aufnahmen von Wilhelm Weiss. St. Gallen und Leipzig, Wiser & Fry und Merkur 1901. 24,5 x 18,2 cm. VII, 343 Seiten. Farbig illustriertes Original-Leinen mit goldenem Rückentitel und Rotschnitt. Einband etwas angestaubt und gebräunt, Ecken etwas bestoßen.

Schlagwörter: Baden, Bodensee, Burgen und Schlösser, Hohentwiel, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Singen

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Einband und/oder Schutzumschlag Hojer, Helmut: Vorwiegend heiter. Glossen und Geschichten aus dem Allgäu. Kempten, Allgäuer Zeitungsverlag 1998. 21 x 14,9 cm. 113 Seiten. Original-Karton.

Schlagwörter: Allgäu

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einband Holzbauer, Erwin und Toni Mayer (Redaktion): Der Landkreis Unterallgäu im Luftbild. Unsere Städte, Märkte und Gemeinden in Vergangenheit und Gegenwart. Mindelheim, Landkreis Unterallgäu, ohne Jahr (um 1995). 25,6 x 30 cm. 216 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren.

„Durch die Gegenüberstellung von alten und neuen Aufnahmen ermöglicht der Bildband einen objektiven Vergleich zwischen dem, was vor zwei Generationen geschaffen und an uns weitergegeben wurde, und dem, was wir daraus gemacht haben. Die veröffentlichten historischen Aufnahmen verdeutlichen uns in anschaulicher und eindrucksvoller Weise, welch großem Wandel die Dörfer und die Landschaft in den vergangenen Jahrzehnten unterlegen waren“ (Klappentext).

Schlagwörter: Allgäu, Bayerisch-Schwaben, Mindelheim

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einband Hünlin, David: Beschreibung des Bodensees nach seinem verschiednen Zustande in den älteren und neuern Zeiten. Faksimile der Ausgabe Ulm und Lindau 1783. Mit einem Nachwort von Werner Dobras. Lindau, Antiqua-Verlag 1980. 17,5 x 11,2 cm. 213, (3) Seiten. Original-Pappband.

Schlagwörter: Bodensee

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einband und/oder Schutzumschlag Immenstadt.– Flad, Max: Kunstführer Immenstadt. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1986. 21,5 x 15,1 cm. 69 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Pappband.

Schlagwörter: Allgäu, Immenstadt, Kunstdenkmäler / Kunsttopographie, Kunstgeschichte, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
Einband Irsee.– Frei, Hans (Herausgeber): Das Reichsstift Irsee. Vom Benediktinerkloster zum Bildungszentrum. Beiträge zu Geschichte, Kunst und Kultur. Weißenhorn, Konrad 1981. 21,4 x 22,6 cm. 348 Seiten und 111 teils farbige Tafeln + (lose beiliegend) Registerheft (Seiten 353-369). Original-Leinen mit Schutzumschlag. (Beiträge zur Landeskunde von Schwaben Band 7).

Schlagwörter: Allgäu, Bayern / Bavarica, Irsee, Kirchengeschichte, Orden – geistliche, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwaben

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Irsee.– Pötzl, Walter: Geschichte des Klosters Irsee. Von der Gründung bis zum Beginn der Neuzeit 1182-1501. Ottobeuren, Kommissionsverlag Winfried-Werk Ausgburg 1969. 25 x 17,5 cm. 264 Seiten und 4 Tafeln. Original-Karton. Etwas angestaubt, gebräunt und berieben, innen gut und sauber. Unbeschnittenes Exemplar (deswegen kein glatter Schnitt). (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige. 19. Ergänzungsband).

Schlagwörter: Allgäu, Irsee, Kirchengeschichte, Orden – geistliche, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Isny.– Adler, Katharina (Texte) und Otl Aicher (Zeichnungen). Das Allgäu (bei Isny). Isny 1981. 22,1 x 15,6 cm. 119 Seiten. Original-Karton. Einband etwas berieben.

Erste Ausgabe.

Schlagwörter: Allgäu, Design, Isny, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Tourismus / Fremdenverkehr

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 195
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 19 · 20
: