Orts- und Landeskunde Allgäu Oberschwaben Bodensee
Die Liste enthält 190 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Lindau.– Dobras, Werner: Chronologie des Landkreises Lindau. Bergatreute, Eppe 1985. 21 x 21,3 cm. 226 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Pappband. Rücken ein klein wenig schiefgelesen.
Schlagwörter: Bodensee, Lindau, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
30,-- | ![]() |
![]() |
Lindau.– Götzger, Heinrich: Insel Lindau im Bodensee. Erschliessen der Siedlungsentwicklung aus Grundstückslagen. Ein Versuch. Lindau, Museumsverein 1967. 24 x 16,5 cm. 60 Seiten. Original-Karton. Einband ein wenig angestaubt, gebräunt und berieben.
Schlagwörter: Bayern / Bavarica, Bodensee, Lindau, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Städte / Stadtentwicklung / Urbanisierung |
25,-- | ![]() |
![]() |
Lindau.– Heiserer, Karl: Lindau unter österreichischer herrschaft 1804-1806 im Lichte von Dokumenten aus dem Österreichischen Staatsarchiv Wien. Lindau, Museumsverein 1999. 24 x 16,5 cm. 76 Seiten. Original-Karton. (Neujahrsblatt Nr. 39).
Schlagwörter: Bodensee, Lindau, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
15,-- | ![]() |
![]() |
Lindau.– Reuteman, Johannes: Haupt-Buch angefangen im Jahr 1836 von Johannes Reuteman in Lindau. Handschrift auf Papier in lithographierten Vordrucken (Rechnungsbuch). 34,5 x 23,5 cm (Folio). 111 Bl., davon die ersten 77 handschtiftlich numeriert 1 bis 77 (Blatt, nicht Seiten) und mit Eintragungen jeweils einen Kunden betreffend, die übrigen leer, sowie 24 Bl. alphabetisches Regeister mit einigen Eintragungen. Halbleder der Zeit. Einband stark berieben und beschabt, Ecken bestoßen, Rückenleder etwas spröde und rissig und oben und unten etwas abgegriffen, Außengelenke teils aufgeplatzt, Deckel etwas gelockert. Innen durchgehend etwas gebräunt, stock- und fingerfleckig.
Enthält, entgegen dem handschriftlichen Deckeltitel, Eintragungen erst ab 1842 bis 1858, beginnend auf handschriftlich numeriertem Doppelblatt „1“. Jedoch wurden anfangs einige Blätter herausgetrennt, eventuell enthielten diese die Eintragungen ab 1838. Reutemann verkaufte Obstbranntweine und Most in die nähere udn weitere Umgebung von Lindau. Dabei ein Visitenkärtchen von Johannes Reutemann. Schlagwörter: Bodensee, Buchhaltung, Handschriften, Lindau, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Spirituosen, Wirtschaftsgeschichte |
150,-- | ![]() |
![]() |
Lindau.– Seiffert, Albrecht: Lindau und seine Umgebungen. Lindau, Johann Thomas Stettner 1855. 14,7 x 10 cm. IV, 108 Seiten. Original-Pappband. Einband etwas angestaubt, gebräunt und schmutzfleckig, Kanten teils etwas berieben, innen meist ein wenig stockfleckig und teils mit kleinen Wurmspuren weit außerhalb des Textes. Es fehlt die lithographierte Ansicht von Lindau!
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bodensee, Lindau, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
100,-- | ![]() |
![]() |
Lindau.– Wolfart, Karl; Fr. Joetze, H. Loewe und Th. Stettner: Geschichte der Stadt Lindau im Bodensee. Im Auftrag der Stadtgemeinde herausgegeben. Nachdruck der Ausgabe Lindau 1909. 3 Bände in 2 Bänden (I/1, I/2, II). Lindau, Antiqua 1978. 24,5 x 16 cm. XI, (1), 421; VII, (1), 344; (4), 470 Seiten mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Original-Leinen.
Schlagwörter: Bodensee, Lindau, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
150,-- | ![]() |
![]() |
Manz, Karl von; Alois Mitterwieser und Hans Zeiß (Herausgeber): Heimatarbeit und Heimatforschung. Festgabe für Christian Frank zum 60. Geburtstag. München, Kösel & Pustet 1927. 18,8 x 11 cm. 210 Seiten. Original-Broschur. Angestaubt, gebräunt, knittrig, berieben und mit Randschäden. Vortitel und letztes Blatt kittrig, sonst innen gut und sauber.
Neben zahlreichen anderen mit Beiträgen von Julius Miedel (Die Wohnsiedlungen der oberen Westgünz), Leopold Riedmüller (Die Reichsstadt Kaufbeuren als Künstlerstadt). Schlagwörter: Allgäu, Bayerisch-Schwaben, Bayern / Bavarica, Brauchtum |
10,-- | ![]() |
![]() |
Marktoberdorf.– Bauer, Maria: Unser Marktoberdorf. Wege und Begegnungen. Kempten, Allgäuer Zeitungsverlag 1990. 23 x 24,5 cm. 144 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Pappband. Kleine Besitzeintrag auf Vorsatz.
Schlagwörter: Allgäu, Marktoberdorf, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
12,-- | ![]() |
![]() |
Marktoberdorf.– Heydenreuter, Reinhard: Marktoberdorf. Kurfürstlicher Sommersitz im Ostallgäu. Stuttgart, Deutscher Sparkassenverlag 1997. 28 x 21,5 cm. 68 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit Gebrauchs- und Lagerspuren. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vorsatz. (Bayerische Städtbilder. Schwaben).
Schlagwörter: Allgäu, Marktoberdorf, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
20,-- | ![]() |
![]() |
Marktoberdorf.– Schmid, Franz (Herausgeber): Blätter für Heimatkunde und Heimatgeschichte von Markt Oberdorf und seinem ehem. Pflegamte. 1.-6. Lieferung. Marktoberdorf, Wilhelm Balle 1933-1938. 23,2 x 15,5 cm. 247 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und eine Karte. Original-Broschur. Einband etwas gebräunt, Rücken und Ränder verblasst, Kanten und Ecken ein wenig bestoßen. Karte lose. Unaufgeschnittenes Exemplar.
Schlagwörter: Allgäu, Marktoberdorf, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
45,-- | ![]() |
Einträge 101–110 von 190
|