Musterbücher Vorlagenwerke Verkaufskataloge Ornament Dekoration Design
Die Liste enthält 42 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Ausstech-Schule: Vorlagenwerk mit Ausstech-Mustern für Stickereien. Ohne Ort, Lehmann ohne Jahr (um 1880). 20 x 12,5 cm. 10 als Leporello gefaltete Kartons mit zahlreichen Ausstech-Mustern, mit Seidenhemdchen zwischen den Kartons. Original-Leinen.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Handarbeiten, Katalog38, Stricken / Sticken / Häkeln, Vorlagenwerke |
180,-- | ![]() |
![]() |
Bauer & Krause Leipzig: Musterbuch mit ca 580 eingeklebten Original-Mustern von farbigen und mehrfarbigen Bändern, Gurten, Gummibänder, Gummgurten etc. Jedes Muster mit ausführlichen handschriftlichen Erläuterungen. Leipzig (?) ohne Jahr (um 1910/14). 132 Bl. (starkes Papier bzw. Karton). Pappband der Zeit. Rücken fehlt (Bindung fest), Einband berieben. Trägerkarteons teils gebräunt, fingerfleckig und mit Randschäden.
Auf das erste Blatt geklebt ist ein kleiner Zettel mit Stempel „Bauer & Krause Leipzig“ mit einer Empfehlung in arabisch für ein Muster, datiert 16.05.14. Eventeulell handelt es sich dabei um die Hersteller Firma, weitere Hinweise auf diese gibt es nicht. Schlagwörter: Design, Katalog38, Musterbücher, Musterkataloge, Stoffmuster, Textilkunde, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues |
1.500,-- | ![]() |
![]() |
Bergeon, J.: Dekorationsstempelkatalog VI anläßlich des 75-jährigen Geschäftsjubiläums der ersten Spezialfabrik für Dekorationsstempel (auf dem Deckel: Dekorstempel) J. Bergeon Stempelfabrik-Gravieranstalt Gelnhausen/Hessen. Gelnhausen 1953. 30,3 x 21,5 cm. 305 (statt 307) Seiten und 6 Zwischentitel. Original-Leinen. Einband etwas angestaubt und berieben, hinteres Außenegenk teils aufgeplatzt. Papier teils etwas fingerfleckig und knittrig, 1 Blatt mit Randschäden. 10 Blätter lose. 1 Blatt (Seiten 194/195) fehlt!
Mit mehereren tausend in unterschiedlichen Farben gedrucken Abbildungen von Dekorstempeln für Porzellan und Glas, unterteilt in 6 Abteilungen: Kanten aller Art. Randmotive, Einfassungen. Rosetten. Streuer, Blumen, Blüten, Zweige. Gehänge. Kinderbilder. Schlagwörter: Glas, Katalog38, Musterbücher, Musterkataloge, Ornament / Dekoration, Porzellan, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues |
300,-- | ![]() |
![]() |
Bernsau, F.J.: Dessiniertes Wachspapier. Musterbuch der Firma F.J. Bernsau GmbG in Düsseldorf Erkrath. 58 Bl. teils farbig gemmusterte, transparente Original-Muster mit je einem Schutzblatt dazwischen. Vermutlich Anfang oder erstes Drittel 20. Jahrhundert. Die Firma Bernsau produzierte seit ca. 1870 Papier in Erkrath. Erkrath, Bernsau ohne Jahr. 12,1 x 17,8 cm. Original-Halbleinen. Rücken / vorderes Außengelenk ein wenig beschädigt.
Schlagwörter: Katalog38, Musterbücher, Musterkataloge, Papier / Papiermuster / Vorsatzpapiere |
300,-- | ![]() |
![]() |
Bömmel, Josef van: Sammlung von ca. 157 Stoffmustern der Firma Dr. Josef van Bommel mech. Leinen- und Baumwollweberei Taschentücher in Stadtlohn. Lose, auf kleinen Aufklebern namentlich bezeichnete Original-Muster in einem die Firma Kaufhaus Karl Kusterer in Erkheim (Schwaben) adressierten Briefumschlag. Mit vom 4. Mai 1953 datiertem Begleitschreiben an das Kaufhaus sowie Preisliste Nr. 24/R 1953.
Schlagwörter: Katalog38, Musterbücher, Musterkataloge, Textilkunde, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues |
100,-- | ![]() |
![]() |
Eisengiesserei Ludwigsthal: Abbildungen von Gusswaaren der Königlich Württembergischen Eisengiesserey Ludwigsthal bei Tuttlingen. 1. Heft: Zimmeröfen. 2. Heft: Kochgeschirr und kleine Guß-Stüke. 2 Hefte. Ludwigsthal ohne Jahr (um 1840). 19,6 x 25 cm. XVII; XII lithographierte Tafeln. Bedruckte Original-Broschuren (Lithographien). Einbände ein wenig angestaubt, berieben und bestoßen uind teils mit schwachen Knickspuren. Rücken beschädigt bzw. teils fehlend (Bindung / Heftung fest). Heft 1 vorn mit Einriß im Gelenk. Die Tafeln gut und sauber, abgesehen von einer zusätzlichen handschriftlichen Numerierung der Abbildungen in Band 1 (mit Bleistift unterhalb der Darstellungen).
Heft 1 mit 35 Abbildungen von Zimmeröfen, teils unterschiedliche Modelle, teils ein Modell aus zwei perspektiven auf einem Blatt. Heft 2 zeigt Töpfe, Schüsseln, Zuber, Wannen, Stößel, Rohre, Gewichte, Zahnräder, 1 Bügeleisen und anderes. Lithographiert bei J. C. Mäcken in Reutlingen. Schlagwörter: Eisenwaren, Haushalt / Hauswirtschaft, Katalog38, Musterbücher, Musterkataloge, Ofenbau / Öfen / Kamine / Heizung, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues, Württemberg |
3.500,-- | ![]() |
![]() |
Grohmann & Sohn: Matallwarenfabrik Ad. Grohmann & Sohn Würbethal Schlesien, Czechoslovakia. Musterbuch 2, Ausgabe 1. September 1938. Würbethal, Grohmann 1938. 31,7 x 24,1 cm. 48 Seiten. Original-Broschur. Einband etwas angestaubt, gebräunt, berieben und mit Randschäden, Ecken durchgehend etwas bestoßen. Buch gelocht, bei wenigen Tafeln mit minimalem Text- oder Bildverlust. Teils ein wenig fingerfleckig. Auf 3 Tafeln die Artikel mit rotem Kreuz durchgestrichen, (vermutlich, da nicht mehr lieferbar).
Drahtschnallen, Guß-Schnallen, Schlaufen und Halb-Ringe, Ringschrauben und Rucksack-Fournituren, Koffer-Beschläge, Autoplachen-Verschlüsse, Fournituren für Uhrketten, Uhrarmband-Schnallen, Schuh-Schnallen und (überwiegend) Gürtel-Schnallen, Knöpfe u.a. Schlagwörter: Design, Katalog38, Musterbücher, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues |
80,-- | ![]() |
![]() |
Hierta-Retzius, Anna: Modell-Sammlungen von Handarbeiten aus schwedischen Arbeitsstuben für Kinder. 25 Tafeln in Lichtdruck mit erklärendem Text. Auf der Pariser Ausstellung 1900 mit der Goldmedaille belohnt. Stockholm 1904. 39 x 30,2 cm. 3 Bl., 9 Seiten und 25 Tafeln mit je einem zugehörigen Textblatt. Original-Halbleinen. Einband angestaubt, gebräunt und etwas berieben und stockfleckig, Rückenschildchen beschädigt bzw. mit Fehlstellen. Innen teils ein wenig stockfleckig (Titel und Vortitel stärker).
Schlagwörter: Flechten / Flechtarbeiten, Handarbeiten, Handwerk, Katalog38 |
65,-- | ![]() |
![]() |
Initial-Stempel: Musterbuch einer nicht genannten Firma mit 154 mehr oder weniger aufwändig kalligraphisch und ornamental gestalten Initial-Stempeln (wenige koloriert) und 17 Kronen-Stemel. Original-Abdrucke auf Kartons mit handschriftlicher Numerierung. Wohl zwischen 1870 und 1910? Ohne Ort, ohne Jahr. 27 Bl. Leinen der Zeit. Einband berieben und bestoßen, Bindung gelockert. Tafeln teils fingerfleckig.
Schlagwörter: Kalligraphie, Katalog38, Musterbücher, Schriftmuster / Schreibmeister, Typographie |
250,-- | ![]() |
![]() |
Kendall, Henry Jr.: Designs for Schools and School Houses parochial and national. London, John Williams 1847. Folio (ca. 44 x 30 cm). Tinted lithographed title, 20 lithographed plates, of which 8 are tinted (complete), and 15 unnumbered text-leaves pages. All leaves and plates loose (binding has been removed) between original gilt boards (without spine, soiled and rubbed). Somewhat browned and foxing (allmost within the white margins), most of the text leaves and some plates with damages and tears at margins (not affecting text or images).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Vorlagenwerke |
180,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 42
Zurück · Vor
|