Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Titel A-Z

Die Liste enthält 904 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Sainte-Marie-Eglise, Freiherr von: Die Pflicht der baulichen Unterhaltung und Wieder-Erbauung der Cultus-Gebäude, nach bayerischen Gesetzen, Rechtsprinzipien und Verordnungen. Mit einer Vorrede von Karl Egger. Augsburg, Karl Kollmann 1832. 22,5 x 14 cm (Oktav). 4 Bl., 92 Seiten. Original-Broschur. Einband etwas angestaubt, Rücken schiefgelesen, Ecken etwas bestoßen bzw. eselsohrig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Baurecht / Bauordnungen, Bayern / Bavarica, Katalog38, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
31268A Sales, Franz von: Philothea oder Anleitung zum gottseligen Leben von dem heiligen Bischofe und erleuchteten Lehrer Franziskus von Sales. Nach der französischen Original-Ausgabe für jeden Stand, jedes Alter und Geschlecht bearbeitet und mit einigen Anmerkungen begleitet von Joseph Moormann. Münster, Deiters 1854. 15,1 x 9,2 cm. Gestochenes Frontispiz, VIII, (2), 460 Seiten. Halbleder der Zeit mit etwas Rückenvergoldung. Einband berieben. Besitzeintrag auf Vorsatz. Durchgehend gebräunt und teils stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Andachtsbücher, Theologie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einbände Salomon, Ludwig: Geschichte des deutschen Zeitungswesens von den ersten Anfängen bis zur Wiederaufrichtung des Deutschen Reiches. Neudruck der Ausgabe Oldenburg 1900-1906. 3 Bände in 2 Bänden. Aalen, Scientia 1973. 21,2 x 14,1 cm. X, 265; X, 272; XVIII, 694 Seiten. Original-Leinen mit goldenen Rückentiteln.

Schlagwörter: Geschichte allgemein, Zeitungen / Presse

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einband, Schutzumschlag Salten, Felix; Mizzi. Novellen. (Gesammelte Werke in Einzelausgaben). Wien, Zsolnay 1932. 18,2 x 12 cm. 464 Seiten, 2 Bl. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Umschlag angestaubt, gebräunt, mit Randschäden, Einrissen und kleinen Fehlstellen. Einband und innen gut und sauber.

Mit 4-zeiliger handschriftlicher Widmung des Verfassers „Für Oskar Maurus Fontana Kameradschaftlich Felix Salten i.XII.32“ Erste Ausgabe dieser Sammlung. Wilpert/Gühring 37.

Schlagwörter: Literatur 20. Jh., Literatur Erstausgaben, Widmungsexemplare

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
E Saporta, Marquis de: La famille de Madame de Sévigné en Provence d’apres des documents inédits. Paris, Plon 1889. 22 x 14,1 cm. III, 404 Seiten und 2 Portraits (Heliographüren). Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem und schwarzem Schildchen. Rücken, Bünde, Gelenke und Lederecken stark beschabt, Rücken oben etwas abgegriffen und mit kleinen Einrissen; innen sehr gut und sauber.

Schlagwörter: Frankreich, französische Bücher, Genealogie / Familienforschung, Geschichte Frankreich, Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte, Provence, Romanistik

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einband / Tafeln (Sartori, Franz): Mahlerisches Taschenbuch für Freunde interessanter Gegenden. Natur- und Kunst Merkwürdigkeiten der österreichischen Monarchie. Fünfter Jahrgang. Wien, Anton Doll 1817. 16 x 10 cm (Klein-Oktav). Gestochener Titel mit Vignette, 186 Seiten, 3 Bl. und 4 Kupferstichtafeln (davon eine als Frontispiz). Bedruckter Original-Karton. Einband stark angestaubt, gebräunt und berieben und mit kleinen Randschäden, Rücken mit Leseknicken und kleiner Fehlstelle unten, vorderes Außengelenk unten eingerissen. Die weiße Lackschicht teilweise abgerieben. Titel und Kupferstiche stockfleckig, Papier des Textes nur vereinzelt ein wenig gebräunt und stockfleckig (wurde auf beseseres, leicht getöntes Papier gedruckt).

Mit Ansichten von Maria Hilf in Kärnten (Titelvignette), Frauenburg in Steyermark (Frontispiz), Neubrunnen zu Karlsbad, Weichselboden in Steyermark sowie der Prager Brücke. Holzmann/Bohatta IV, 4766.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Almanache / Taschenbücher, Ansichten, Ansichten Veduten Europa, Ansichtenwerke, Katalog38, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Österreich / K.K. Monarchie, Steiermark

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Saulgau.– Steuer, Wilfried und Konrad Theiss: Heimat und Arbeit. Der Kreis Saulgau. Stuttgart, Aalen, Theiss 1971. 23,5 x 17,5 cm. 290 Seiten mit vielen Abbildungen auf Tafeln. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Vorderschnitt ein klein wenig stockfleckig. Stempel auf Vorsatz.

Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Saulgau

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Sauter: Kirchengeschichte Schwabens bis zur Zeit der Hohenstaufen. Nördlingen, Beck 1864. 22,1 x 14,9 cm. VI, 239 Seiten. Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen. Einband etwas angestaubt und berieben, innen teils etwas stockfleckig.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte Mittelalter, Kirchengeschichte, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwaben

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
31895 Sauter, (Johann Georg): Zur Hexenbulle 1484. Die Hexerei mit besonderer Berücksichtigung Oberschwabens. Eine Culturhistorische Studie. Erste Ausgabe/Auflage. Ebner, Ulm 1884. 21,9 x 14,5 cm. 82 Seiten. Späterer Leineneinband (um 1960), Vorderdeckel der Original-Broschur mit eingebunden. Broschurdeckel gebräunt und stockfleckig und mit hinterklebtem Einriss und Besitzvermerk. Papier qualitätsbedingt gebräunt, teils ein wenig stockfleckig.

Schlagwörter: 1870-1910, 19. Jahrhundert, Hexen / Hexenwahn / Hexenverfolgung, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Savinkov, Boris: Erinnerungen eines Terroristen. Deutsch von Arkadi Maslow. Vor- und Nachwort von Hans Magnus Enzensberger. Nördlingen, Greno 1985. 21,5 x 12,2 cm. 456 Seiten und 1 Beilage (2 ungestempelete Briefmarken aus der Zarenzeit). Original-Karton mit Original-Pergaminumschlag in Original-Lederschuber. Schutzumschlag am Rücken gebräunt. (Die andere Bibliothek Band 4).

Nummer 240 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Impressum handschriftlich numeriert und mit dem Namen des Subskribenten versehen. Einband aus Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern der Auvergne von Richard de Bas in Ambert d’Auvergne. Das Buch und der Lederschuber wurden bei G. Lachenmaier in Reutlingen von Hand gebunden. Lederschuber mit winzigem goldgeprägtem Greno-Signet.

Schlagwörter: Andere Bibliothek, Biographien / Memoiren / Tagebücher, Einbände, schöne / Handeinbände, Geschichte 19. Jahrhundert, Numerierte Exemplare, Russland, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 691–700 von 904
Seite: 1 · 2 · ... · 67 · 68 · 69 · 70 · 71 · 72 · 73 · ... · 90 · 91
: