Titel A-Z
Die Liste enthält 907 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Oggelshausen.– Schmid, Josef: Chronik der Gemeinde Oggelshausen. Fortgeführt und bearbeitet von Alois Dangel, Konrad Hummler und Hans-Peter Reiter. Bad Buchau, Federsee-Verlag 1987. 24,5 x 17,6 cm. 248 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
24,-- | ![]() |
![]() |
Ohne Verfasser: Foyers et coulisses. Histoire anecdotique des théatres de Paris. 5 Bände der Reihe in 2 Bänden. (Quatrième livraison): Palais-Royal. (10): Porte-Saint-Martin. (16): Vaudeville. (17): Gaité tome premier und Gaité tome deuxième. 2 Bände. Paris, Tresse 1874-1875. 14,7 x 10 cm. 87; 96; 144; 88; (89-) 188 Seiten. Pappbände der Zeit mit goldenen Rückentiteln auf schwarzen Schildchen. Einbände angestaubt, gebräunt, fingerfleckig und berieben, Kapitale abgegriffen, Rücken etwas rissig. Ein Photo mit Abklatsch von der gegenüberliegenden Titelseite, Papier teils etwas gebräunt. Exlibris auf Vorsätzen (Paul Lindau). Original-Broschuren nicht mit eingebunden.
Mit 10 auf Tafeln Original-Photographien von Charles Reutlinger. Schlagwörter: französische Bücher, Original-Photographie / Original-Fotografie, Photographie 19. Jahrhundert, Theater / Oper |
150,-- | ![]() |
![]() |
Omar Khajjam: Aus den Sinnsprüchen Omars des Zeltmachers. Rubaijat-i-Omar-i-Khajjam. Leipzig, Hochschule für Graphik und Buchkunst 1958/59. 14,1 x 19,9 cm. 10 Bl. Original-Broschur. Einband teils ein klein wenig angestaubt und berieben, Ränder etwas verblasst.
Zum Jahreswechsel 1958/59 hergestellt von Walter Schiller unter Verwendung der für die Schriftgießerei Ludwig Werner KG Leipzig entworfenenTypographischen Ornamente. Schlagwörter: Illustration 20. Jh, Typographie |
25,-- | ![]() |
![]() |
Ordnung für die Communen, auch deren Vorsteher und Bediente in dem Königreich Württemberg. Stuttgart, Gebrüder Mäntler ohne Jahr (um 1810). 21,5 x 18,2 cm. 237 Seiten, 23 Bl. Pappband der Zeit. Stempel auf Titel.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Baden-Württemberg, Kameralistik / Verwaltung, Württemberg |
80,-- | ![]() |
![]() |
Orsingen.– Stemmer, Ferdinand: Orsingen. Geschichte eines Hegaudorfes. Singen, Verein für die Geschichte des Hegaus 1977. 23,6 x 17,6 cm. XV, 338 Seiten, 122 Abbildungen auf Tafeln und eine Karte. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Umschlag ein wenig berieben, Name auf Vorsatz (Kugelschreiber), kleines Porträt Stemmers (Zeitungsausschnitt) auf Titel geklebt. (Hegaubibliothek Band 33).
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Bodensee, Hegau, Stockach |
30,-- | ![]() |
![]() |
Ott, Georg (Pfarrer in Beratzhausen): Kommunionbüchlein für Alle, die den Herrn Jesum lieb haben. 3. Auflage. Regensburg, Pustet 1859. 16,3 x 10,7 cm. 175 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel, Deckel mit geprägtem Papier bezogen. Einband etwas berieben, Vorsätze gebräunt und stockfleckig.
Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Theologie |
30,-- | ![]() |
![]() |
Ottilienberg.– Mayer, Karl: Geschichtliche Erzählungen über den Ottilienberg bei Hörmannshofen. Altdorf 1934. 21,6 x 14,4 cm. 17 Seiten mit einigen Abbildungen. Original-Broschur. Einband ein wenig angestaubt und berieben, Ecken ein klein wenig bestoßen.
Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
12,-- | ![]() |
Ottobeuren.– Braun, G.: Ansichten von Ottobeuren. Leporello mit 12 aufmontierten Reproduktionen (Photogravüren oder ähnlich) nach Photographien von G. Braun. Ottobeuren, Braun ohne Jahr. 17,2 x 11,2 cm. Original-Leinen. Einband ein wenig angestaubt und berieben, Rücken ein wenig verblasst. Trägerkarton gebräunt und teils etwas stockfleckig. Besitzeintrag auf hinterem Deckel innen.
Mit Gesamtansicht und Ansichichten des Marktplatzes aus verschiedenen Richtungen, Außen- und Innenansichten der Kirche, Rathaus, Kriegerdenkmal von 1874, Amtsgebäude, Lourdes Grotte und Institut Klosterwald. Auf dem Marktplatz befindet sich nur das Krigerdenkmal von 1874 (Obelisk), jedoch noch nicht das 1924 eingweihte Denkmal für die Opfer des 1. Weltkrieges. Photos sind also vor 1924 entstanden. Schlagwörter: Allgäu, Ansichten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Ottobeuren, Photographie / Bildbände |
60,-- | ![]() |
|
![]() |
Ottobeuren.– Kolb, Aegidius (Herausgeber): Ottobeuren. Schicksal einer schwäbischen Reichsabtei. Herausgegeben im Auftrag der Abtei Ottobeuren unter Mitarbeit der Ottobeurer Lehrerschaft. Augsburg, Winfried-Werk 1964. 21,4 x 15,3 cm. 276 Seiten mit einigen IIllustrationen von Josef Tripp im Text. Original-Halbleinen.
Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Ottobeuren, Schwaben |
10,-- | ![]() |
![]() |
Pabst, A. (Herausgeber): Normallehrgang für den Papparbeits-Unterricht. Im Auftrage des Deutschen Vereins für Knabenhandarbeit. 2. Auflage. Leipzig, Frankenstein & Wagner 1903. 24,8 x 33 cm. 17 Seiten und 13 Tafeln mit vielen Abbildungen und 95 eingeklebten kleinen (ca 1 x 3 cm) Original-Papiermustern. Original-Broschur. Schlechter Zustand: Einband angestaubt, gebräunt und berieben und mit Einrissen und Fehlstellen. Vorderdeckel und Blatt 1 lose. Papier der Textblätter qualitätsbedingt stark gebräunt und brühig, mit Randschäden, Einrissen und Fehllstellen. Ecken geknickt bzw. eselsohrig. Stempel auf Seite 1. Tafeln teils etwas gebräunt, stock- und fingerfleckig.
Die Papiermuster (Buntpapiere, Prägepapiere) sind mit den Bestellnummern der Papierhandlung O. Th. Winkler in Leipzig versehen. Der oder die Hersteller der Papiere wird oder werden zwar leider nicht genannt, aber es handelt sich, nach dem Aussehen zu urteilen, vermutlich (teils oder gänzlich) um Muster der Buntpapierfabrik Aschaffenburg. Die Muster sind sauber und gut erhalten. Schlagwörter: Handarbeiten, Katalog38, Papier / Papiermuster / Vorsatzpapiere, Papparbeiten / Papierarbeiten |
120,-- | ![]() |
Einträge 601–610 von 907
|