Titel A-Z
Die Liste enthält 904 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Miller, Sophia: Handgeschriebens Kochbuch. Deutsche Handschrift in blauer Tinte auf Papier. Auf Seite 1 mit dem Vermerk: „Altes Kochbuch v. uns. Tante Sophie Miller Obere Mühle in Fischen i. Allgäu. Auf dem hinteren Deckel innen mit handschriftlichem Vermerk: „Einschreibbuch für Sophie Miller Kempten im November 1894“. Dabei eine vom Vorbesitzer angefertigte Abschrift des Manuskripts als Typoskript auf losen Blättern in Ringordner. 1894. 20,5 x 16,7 cm. 80 Bl., davon eine Seite unbeschrieben. Original-Karton. Einband angestaubt und berieben, beide Deckel lose, Rücken fehlt. Papier durchgehend qualitätsbedingt gebräunt und stockfleckig, teils auch fingerfleckig. Bindung mehrfach gebrochen, alle Lagen lose oder nur noch locker mit den Heftfäden verbunden.
Schlagwörter: Ebay aktiv, Handschriften, Kochbücher / Kochen |
180,-- | ![]() |
|
| Miniaturbuch.– Franzensbad. Souvenir aus Franzensbad. Miniatur-Notizbuch. Um 1900. 2 x 3 cm. ca. 40 Bl. (vollständig und unbeschrieben). Original-Zinneinband mit applizierter Blume, Scharnier am Vorderdeckel, Ösen zur Verwendung als Anhänger und Original-Bleistift (unbenutzt), der zusammen mit seinen Halterungen gleichzeitig als Schließe dient. Die Bleistifthalterungen ein wenig verbogen, sonst sehr schön. Mit Pappschächtelchen.
Schlagwörter: Ephemera, Miniatur-Bücher |
180,-- | ![]() |
|
| Mirus: Leitfaden für den Kavalleristen bei seinem Verhalten in und außer Dienste. Zum Gebrauch in den Instruktionsstunden und zur Selbstbelehrung. Im Anschluß an die maßgebenden Bestimmungen bearbeitet und herausgegeben von G. von Pelet-Narbonne. 17. verbesserte Auflage. Berlin, Mittler 1888. 16,6 x 10,6 cm. XII, 258 Seiten. Original-Halbleinen. Einband angestaubt, fingerfleckig, gebräunt und berieben und mit Stempel auf dem Vorderdeckel. Einband vom Buchblock abgelöst. Ecken etwas bestoßen; teils gebräunt und fingerfleckig. Alter Besitzeintrag auf Vorsatz (Ulan Sorger, 2. Eskadron Ulanenregiment No. 20 Ludwigsburg).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kavallerie, Militaria / Militär / Militärgeschichte |
50,-- | ![]() |
|
| Mitterer, Hermann: Anleitung zur bürgerlichen Baukunst und Bauzeichnung mit den nöthigsten Grundsätzen begleitet. Angebunden: Hermann Mitterer: Die deutsche Zimmerwerks-Kunst als Fortsetzung der bürgerlichen Baukunst und Bauzeichnung. Jeweils dritte Auflage. München, Verlag der lithographischen Kunstanstalt der Feyertags-Schule 1824 und 1825. 50 x 40,7 cm. 2 Bl., 19, (1) Seiten und 20 lithographierte Tafeln. 2 Bl., 21, (1) Seiten und 35 lithographierte Tafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen. Etwas angestaubt, Rücken, Kanten und Deckel teils berieben und beschabt, Rücken oben und unten mit kleinen Fehlstellen, vorderes Außengelenk unten ca. 10 cm. aufgeplatzt. Innen durchgehend etwas gebräunt, stock- und fingerfleckig, die ersten beiden Blätter von Teil 1 mit kleinen Einrissen (nicht im Text). Tafeln 28 und 29 in Teil 2 mit größeren braunen Feuchtigkeitsflecken, Tafel 29 durch ehemalige Verklebung mit der vorigen Tafel mit mehreren kleinen Fehlstellen bzw. Löchern, teils mit sehr kleinem Bildverlust.
Mitterer war Zeichenlehrer und Leiter an der Feyertagsschule und der mit ihr verbundenen, 1805 gegründeten lithographischen Kunstanstalt (Winkler, Frühzeit der deutschen Lithographie, S. 78 und S. 159). Die ersten Ausgaben der Werke (1815 bzw. 1817) waren als lose Tafeln, ohne Text, aber mit lithographierten Titelblättern erschienen, welche in den vorliegenden Buchausgaben mit Text weg gelassen wurden. Schlagwörter: Architektur, Architekturwerke bis 1900, Handwerk, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung, Katalog38, Zimmerer / Zimmermann |
400,-- | ![]() |
|
| Mittheilungen aus dem Gebiete der Rechtskunde. Herausgegeben von dem voigtländischen jurist. Vereine. Erster Jahrgang, Hefte 1 bis 5 in einem Band. Schneeberg, Schumann 1836. 21 x 12,7 cm. 64; 62, (2); IV, 96; (3), 96; (2), 94 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen, Rückenvergoldung und marmorierten Deckeln. Berieben, Rückenleder spröde, Außengelenke teils schwach, teils bereits aufgeplatzt; mehrere Bibliotheksstempel und Besitzeinträge auf Vorsätzen, vorderer fliegender Vorsatz verso beschriftet.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kriminalistik / Polizei / Gerichtsprozesse |
80,-- | ![]() |
|
| Mohr, Franz Karl: Strandgut des Lebens. Gedichte. Richmond, Dietz Press 1948. 19,5 x 13 cm. 55 Seiten. Original-Leinen. Einband ein klein wenig gebräunt und stockfleckig
Schlagwörter: Literatur 20. Jh., Literatur Erstausgaben |
30,-- | ![]() |
|
| Monod.– Monod, Luc: Manuel de l’Amateur de Livres Illustreés Modernes 1875-1975. 2 Bände. Neuchâtel, Ides & Calendes 1992. 1854 Seiten. Original-Leinen ohne Schutzumschlag und ohne Schuber.
Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Illustration 20. Jh, Illustration französisch |
300,-- | ![]() |
|
| Montaigne.– Stapfer, Paul: La Famille et les Amis de Montaigne. Causeries autour du sujet. Paris, Hachette 1896. 18,2 x 12 cm. VII, 360, (2) Seiten. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Kanten etwas berieben. Papier qualitätsbedingt gebräunt, zahlreiche stenografierte Randanmerkungen (Bleistift).
Schlagwörter: französische Bücher, Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte, Romanistik |
20,-- | ![]() |
|
| Moore, Thomas (Herausgeber): Reisen eines Irländers um die wahre Religion zu suchen. Mit Noten und Erläuterungen von Thomas Moore, dem Herausgeber der „Memoiren des Kapitäns Rock.“ Aus dem Englischen übersetzt von Moritz Lieber. Fünfte Auflage. Aschaffenburg, Theodor Pergay 1847. 22 x 13,9 cm. IX, 272 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel und marmorierten Deckeln. Einband etwas berieben. Innen teils etwas gebräunt und stockfleckig und mit vereinzelten Tintenklecksen.
Schlagwörter: Theologie |
14,-- | ![]() |
|
| Morgan, Lady Sydney: Reise durch Frankreich. Mit Anhang von Charles Morgan: I. Ueber die Justizverbesserung in Frankreich seit der Revolution. II. Ueber Frankreichs Finanzen. III. Ueber Frankreichs Medicinalwesen. IV. Ueber die politische Meinung in Frankreich. 2 Bände. Brockhaus, Leipzig 1821. 16,9 x 12,4 cm. 2 Bl., 327 Seiten; 2 Bl., 322 Seiten, 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Blaue Original-Broschur. Etwas angestaubt, gebräunt und knittrig, mit kleinen Randschäden, Ecken geknickt, Gelenke eingerissen, Rücken mit Knickspuren und kleinen Fehlstellen, Vorderdeckel von Band 1 mit kleinem rotem Lackfleck.
Trotz der Mängel ordentliches Exemplar in der seltenen Original-Broschur, bedruckt mit ornamentalen Rahmen vorne und hinten und dem Hinweis des Verlegers, daß aufgeschnittene Exemplare der Schrift nicht zurückgenommen werden, damit sie nicht von „blos Neugierigen aufgeschnitten, gelesen und dann zurückgegeben werde“. Erste deutsche Ausgabe. Engelmann S. 256. Kayser, Bücherlexikon IV, S. 140. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Frankreich, Literatur 19. Jh., Reise Europa |
180,-- | ![]() |
|
|
Einträge 561–570 von 904
|
|||


