Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Titel A-Z

Die Liste enthält 904 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Lonchamp.– Lonchamp, F.-C.: Manuel du Bibliophile Français 1470-1920. 4 Teile in 2 Bänden. Paris und Lausanne, Librairie des Bibliophiles 1927. 25,5 x 17 cm. 758; 855 Seiten. Halbleder der Zeit mit Kopfgoldschnitt und marmorierten Deckeln, Original-Broschuren mit eingebunden. Rücken und Verwendung der beschädigten Original-Rücken erneuert. Exlibris jeweils auf Vorsatz (Lucius Wilmerding). Buchhändlermärkchen jeweils auf Vorsatz (Heffer & Sons Cambridge).

Nummer 43 bzw. 53 von 1000 (gesamt: 1015) Exemplaren.

Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, französische Bücher, Katalog38

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einband Lübke, Wilhelm: Vorschule zum Studium der kirchlichen Kunst des deutschen Mittelalters. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage. Leipzig, Seemann 1866. 20,8 x 14,4 cm. X, 212 Seiten mit 170 Holzschnitten im Text und auf Tafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband etwas Rückenvergoldung und marmorierten Deckeln. Einband etwas angestaubt und teils stark berieben, Rücken mit ca. 2 cm Fehlstelle oben, Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt, teils ein wenig stockfleckig.

Universal Catalogue of Books on Art S. 1261.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kunstliteratur bis 19. Jh.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einband Lücke, Hermann: Kurzgefaßtes Handbuch der Chronologie. Regensburg, Manz 1862. 21,2 x 13,3 cm. IV, 107, (1) Seiten. Halbleinen der Zeit. Einband etwas angestaubt und berieben, Bibliothekssignaturen am Rücken. Durchgehend etwas stockfleckig und gebräunt.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Geschichte Hilfswissenschaften

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
41977AB Lüneburg: Vermehrtes Lüneburgisches Kirchen-Gesang-Buch. Nebst einem Gebet-Buche, auf Sr. Königl. Groß-Britannischen Majestät und Chur-Fürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg u. Allergnädigsten Befehl herausgegeben. (Das Gebetbuch fehlt im vorliegenden Exemplar). Lüneburg, Gedruckt mit Sternischen Schriften 1789. 19,5 x 12 cm. 7 Bl., 1209, 23 Bl., 128 Seiten. Ledereinband mit Prägung „1824) mit punziertem Ganzgoldschnitt und farbig bedruckten Vorsätzen. Einband ein wenig berieben und bestoßen; Rücken mit schwachen Leseknicken und kleiner Wurmspur. Goldschnitt teils abgerieben. Titelblatt etwas knapp beschnitten mit minimalem Textverlust. Innne überwiegend gut und sauber, teils ein wenig gebräunt und fingerfleckig. Besitzeintrag und Gekritzel (Bleistift) auf erstem und letztem leeren Blatt.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Ebay aktiv, Gesangbücher, Lüneburg

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einband, Tafeln Lüpke, Georg: Zeitgemässe Treppenhausdekorationen. Hannover ohne Jahr (um1920). 39,2 x 29,4 cm. 1 Bl. und 20 farbige Tafeln lose in Original-Karton-Mappe. Mappe etwas berieben, Tafeln sehr gut.

Schlagwörter: Design, Innenarchitektur / Raumausstattung, Katalog38, Ornament / Dekoration, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues, Vorlagenwerke

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
Luib, Felix: Der Schwarzwald. 150 Bilder in Phototypie nach der Natur aufgenommen. Text von Alfred Wichard. Straßburg, Heinrich 1897. 25,5 x 33 cm. Titelblatt, Textheft (23 Seiten) und 150 Tafeln lose in Flügelmappe. Original-Leinen. Mappe angestaubt, gebräunt, berieben, mit Einrissen in den Gelenken sowie teils wasser- bzw. schimmelfleckig (ausgetrocknet und geruchsfrei). Jeweils ein älterer Besitzeintrag auf Titelblatt und Umschlag des Textheftes überklebt, Stempel auf Titel und Vortitel des Textheftes (Oberregierungsbaurat Max de Cillia Augsburg). Tafeln gut und sauber.

Schlagwörter: Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Photographie 19. Jahrhundert, Schwarzwald

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Lukian von Samosata: Lügengeschichten und Dialoge. Aus dem Griechischen übersetzt und mit Anmerkungen und Erläuterungen versehen von Christoph Martin Wieland. Nördlingen, Greno 1985. 21,5 x 12,2 cm. 624 Seiten. Original-Karton, ohne Pergaminumschlag, mit Original-Lederschuber. Rücken ein wenig gebräunt. (Die andere Bibliothek Band 1).

Nummer 240 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe, mit handschriftlichem Eintrag von Nummer sowie Name des Subskribenten im Impressum. Einband bezogen mit Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern aus der Auvergne von Richard de Bas in Ambert d’Auvergne. Mit einer Schlußvignette von Volker Putzmann.

Schlagwörter: Altphilologie / klassische Philologie, Andere Bibliothek, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Luther.– Stang, Christian Franz Gottl.: Martin Luther. Sein Leben und Wirken. Stuttgart, Literatur-Comptoir 1839. 25,5 x 16,5 cm. 1008 Seiten und 7 Stahlstiche. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband berieben und beschabt, Rückenvergoldung teils verblasst bzw. abgerieben. Innen durchgehend gebräunt und stockfleckig.

Schlagwörter: Biographien / Memoiren / Tagebücher, Kirchengeschichte, Reformation / Gegenreformation

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
37353A Macpherson, James: Ossians und Sineds Lieder. Herausgegeben und übersetzt von Michael Denis. 5 Bände (von 6). Wien, Christian Friedrich Wappler 1794. 21,3 x 15 cm (oktav). 10 Bl., XXXI, (1), 200 Seiten; XLVII, (1), 215, (1) Seiten; CXLII, (1), 176 Seiten; XCIV, (2), 223, (1) Seiten; XLIV, (4), 200 Seiten, mit 5 gestochenen Titelvignetten und 15 gestochenen Kopf- und Schlußvignetten. Halbleder der Zeit mit je zwei Rückenschildchen, Rotschnitt. Außengelenke teils eingerissen bzw. aufgeplatzt (Bindeschnüre und somit Bindung und Deckel fest). Einbände etwas berieben, Kapitale etwas abgegriffen; durchgehend gebräunt, teils etwas stockfleckig. Besitzeintrag jeweils auf vorderem (älter, in Tinte) und hinterem Vorsatz (neuer, Bleistift). Ohne Band 6 (= Nachlese zu Sineds Liedern von J. v. Retzer).

Goedeke IV/1, 195, 32

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Katalog38, Literatur 18. Jh.

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
31395 Madai, David Samuel von: Kurze Beschreibung der Würkungen und Anwendungsart der bekannten Hallischen Waisenhaus-Arzeneyen. Umgearbeitet und mit neuern Erfahrungen vermehrt zum Besten des Hallischen Waisenhauses herausgegeben von Joh. Friedr. Christian Düsser. Halle, Verlag der Medicamenten-Expedition und in Commission der Buchhandlung des Waisenhauses 1808. 20,3 x 12 cm. 1 Bl. (Avertissement), XXXII, 272 Seiten, 8 Bl., mit einer gestochenen Vignette. Pappband der Zeit. Einband stark berieben und beschabt, Ecken bestoßen, Rücken schiefgelesen und mit Fehlstellen. Titelblatt mit Einriss. Durchgehend gebräunt und stockfleckig, teils auch etwas fingerfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Medizin, Pharmazie / Apotheker

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
Einträge 511–520 von 904
Seite: 1 · 2 · ... · 49 · 50 · 51 · 52 · 53 · 54 · 55 · ... · 90 · 91
: