Titel A-Z
Die Liste enthält 904 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| IG Farben: Tabellarische Übersicht über Eigenschaften und Anwendung der Farbstoffe der I. G. farbenindustrie AG. Werke: Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Leverkusen. Hier nur Teil IV: Zeugdruck. 3. Auflage. Leverkusen, IG Farben 1926. 18,5 x 12 cm. XIII, 418 Seiten. Original-Leinen. Einband ein wenig angestaubt, gebräunt und stockfleckig.
Schlagwörter: Farben Färben Farbenherstellung, Katalog38 |
40,-- | ![]() |
|
| Illyés, Gyula: Die Puszta. Nachricht von einer verschwundenen Welt. Mit vier Phototafeln von André Kertész. Nördlingen, Greno 1985. 21,5 x 12,2 cm. 292 Seiten und 1 Beilage. Original-Karton OHNE Original-Pergaminumschlag in Original-Lederschuber. Schutzumschlag fehlt. Rücken teils ein klein wenig berieben. (Die andere Bibliothek Band 10).
Nummer 240 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Impressum handschriftlich numeriert und mit dem Namen des Subskribenten versehen. Einband aus Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern der Auvergne von Richard de Bas in Ambert d’Auvergne. Das Buch und der Lederschuber wurden bei G. Lachenmaier in Reutlingen von Hand gebunden. Lederschuber mit winzigem goldgeprägtem Greno-Signet. Schlagwörter: Andere Bibliothek, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 20. Jh., Numerierte Exemplare, Ungarn, Vorzugsausgaben |
50,-- | ![]() |
|
| Immenstadt.– Flad, Max: Kunstführer Immenstadt. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1986. 21,5 x 15,1 cm. 69 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Immenstadt, Kunstdenkmäler / Kunsttopographie, Kunstgeschichte, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
8,-- | ![]() |
|
| Initial-Stempel: Musterbuch einer nicht genannten Firma mit 154 mehr oder weniger aufwändig kalligraphisch und ornamental gestalten Initial-Stempeln (wenige koloriert) und 17 Kronen-Stemel. Original-Abdrucke auf Kartons mit handschriftlicher Numerierung. Wohl zwischen 1870 und 1910? Ohne Ort, ohne Jahr. 27 Bl. Leinen der Zeit. Einband berieben und bestoßen, Bindung gelockert. Tafeln teils fingerfleckig.
Schlagwörter: Kalligraphie, Katalog38, Musterbücher, Schriftmuster / Schreibmeister, Typographie |
250,-- | ![]() |
|
| Irsee.– Frei, Hans (Herausgeber): Das Reichsstift Irsee. Vom Benediktinerkloster zum Bildungszentrum. Beiträge zu Geschichte, Kunst und Kultur. Weißenhorn, Konrad 1981. 21,4 x 22,6 cm. 348 Seiten und 111 teils farbige Tafeln + (lose beiliegend) Registerheft (Seiten 353-369). Original-Leinen mit Schutzumschlag. (Beiträge zur Landeskunde von Schwaben Band 7).
Schlagwörter: Allgäu, Bayern / Bavarica, Irsee, Kirchengeschichte, Orden – geistliche, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwaben |
12,-- | ![]() |
|
| Irsee.– Pötzl, Walter: Geschichte des Klosters Irsee. Von der Gründung bis zum Beginn der Neuzeit 1182-1501. Ottobeuren, Kommissionsverlag Winfried-Werk Ausgburg 1969. 25 x 17,5 cm. 264 Seiten und 4 Tafeln. Original-Karton. Etwas angestaubt, gebräunt und berieben, innen gut und sauber. Unbeschnittenes Exemplar (deswegen kein glatter Schnitt). (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige. 19. Ergänzungsband).
Schlagwörter: Allgäu, Irsee, Kirchengeschichte, Orden – geistliche, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
40,-- | ![]() |
|
| Isler, Alexander: Prof. Dr. Salomon Vögelin. Nationalrath. Lebensbild eines schweizerischen Volksmannes. Winterthur,, Ziegler 1892. 21,4 x 14 cm. Frontispiz, 3 Bl., 115 und 61 Seiten. Original-Broschur. Einband etwas angestaubt und gebräunt, Rücken mit Leseknick, unaufgeschnittenes Exemplar.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Biographien / Memoiren / Tagebücher, Schweiz |
10,-- | ![]() |
|
| Isny.– Adler, Katharina (Texte) und Otl Aicher (Zeichnungen). Das Allgäu (bei Isny). Isny 1981. 22,1 x 15,6 cm. 119 Seiten. Original-Karton. Einband etwas berieben.
Erste Ausgabe. Schlagwörter: Allgäu, Design, Isny, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Tourismus / Fremdenverkehr |
60,-- | ![]() |
|
| Isny.– Adler, Katharina (Texte) und Otl Aicher (Zeichnungen). Das Allgäu (bei Isny). Isny 1981. 22,1 x 15,6 cm. 119 Seiten. Original-Karton. Einband teils ein klein wenig berieben.
Erste Ausgabe. Schlagwörter: Allgäu, Design, Isny, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Tourismus / Fremdenverkehr |
60,-- | ![]() |
|
| Isny.– Reinhardt, Rudolf: Reichsabtei St. Georg in Isny 1096-1802. Beiträge zu Geschichte und Kunst des 900jährigen Benediktinerklosters. Weißenhorn, Konrad 1996. 24,5 x 17,5 cm. 291 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Isny, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
25,-- | ![]() |
|
|
Einträge 361–370 von 904
|
|||


